Konservierungsstoffe: Die Killer in Lebensmitteln und in unserem Darm.
Die Konservierungsstoffe in unseren Lebensmitteln, mit “E” gekennzeichnet (E200 bis E297), sind gar nicht so unbedenklich, wie oft dargestellt wird. Sie töten nämlich nicht nur Bakterien und Pilze in den Lebensmitteln ab, sondern dezimieren in unserem Körper auch die Darmbakterien und können so unser Mikrobiom schwächen.
Ein starkes Mikrobiom ist aber wichtig. Es hilft bei der Verwertung der Nahrungsbestandteile, verhindert die Ausbreitung von Krankheitserregern im Darm und ist mitverantwortlich für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Mache den Test: Halbiere eine Tomate und stellen Sie daneben einen Teller mit Ketchup.
Nach einigen Tagen wird sich auf der Tomate Schimmel gebildet haben, während der Ketchup durch den Zusatz von Konservierungsmitteln von einem Befall verschont bleibt. Alles abgetötet. Und das passiert auch im geringeren Maße in unserem Darm.
Vermeide E-Nummern am besten durch den Kauf von Produkten mit EU-Bio-Siegel. Hier sind in der Regel weniger zugesetzte Inhaltsstoffe und E-Nummern vorhanden.
Iss möglichst unverarbeitete Lebensmittel und koche selbst.
Weitere Informationen halten die Verbraucherzentralen bereit.
Informationen über E-Nummer, die Du meiden solltest >>
https://utopia.de/ratgeber/lebensmittel-zusatzstoffe-e-nummern-liste/